"Mit Kinder die Natur entdecken heisst für uns sich nicht verstecken, miteinander
Hand in Hand erschliesst sich uns ein Wunderland."

"Die Spielgruppe ist ein Freiraum, ein Experimentierfeld, ein Spielraum, eine Erweiterung des Erfahrungsbereiches der Familie."

Tipi
Tipi
Waldsofa
Waldsofa
Waldplatz
Waldplatz
Azteken-Ofen
Azteken-Ofen
Waldstrolche
Waldstrolche

Im Wald erlebt das Kind den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter viel bewusster als anderswo. Jede Jahreszeit hat ein anderes Gesicht und bietet neue Erfahrungen. Dank der Vielseitigkeit der Natur wird das Kind ganzheitlich angeregt und gefördert. Es entdeckt individuell und auf spielerische Art Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten.

In einer konstanten Gruppe von 8 - 12 Kindern lernt das Kind auch, auf sich und andere zu achten. Der natürliche Bewegungsdrang wird ausgelebt, das Immunsystem und der Körper gestärkt. Das längere Verweilen in der Natur macht satt, ruhig und zufrieden.

Tag, Zeit, Alter und Ort


Die Naturspielgruppe findet am Dienstag von 10.00 bis 14.30 Uhr statt und ist für alle Kinder ein Jahr vor dem Kindergarten offen.

Wir besammeln uns bei der Mehrzweckhalle neben dem grossen Parkplatz, Anfang Dorf, gegenüber Gemeindeverwaltung. Jedes Jahr findet im Frühling ein Schnuppernachmittag statt wo man mit uns in den Wald eintauchen kann.

Regula Kestner
ausgebildete Spielgruppen- & Waldspielgruppenleiterin
Katrin Misun
Köchin
Monika Wiesner
Köchin

Geeignet für alle Kinder die 1 Jahr vor dem Kindergarten stehen


Jeden Dienstag von 10.00 bis 14.30 Uhr


Elternbeitrag: CHF 50.- pro Mal
inkl. Getränke, Znüni, Mittagessen und Dessert

Geeignet für alle Kinder die 1 Jahr vor dem Kindergarten stehen


Jeden Dienstag von 10.00 bis 13.00 Uhr


Elternbeitrag: CHF 50.- pro Mal
inkl. Getränke, Znüni und Mittagessen

* (1) Finanzierung, (2) Versicherung, (3) Kündigung, (4) Ferien

(1) Abgerechnet wird per Quartalsrechnung. Die Spielgruppe ist selbsttragend und wird durch Elternbeiträge sowie Eigeninitiative finanziert. (2) Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist für jedes Kind obligatorisch und Sache der Eltern. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass für Ihr Kind eine Unfallversicherung besteht. Es besteht eine Kollektive-Betriebshaftpflichtversicherung. Die Naturspielgruppe haftet nicht für Krankheiten. (3) Nach Anmeldung gilt der erste Monat als Probemonat, danach gilt eine schriftliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. (4) Das Spielgruppenjahr entspricht dem der öffentlichen Schulen und es gelten die normalen offiziellen Schulferien.